Event Rückblick

1000 Lichter in der City mit verkaufsoffenem Sonntag

Vom 02.11.2024 bis zum 03.11.2024

Am 02. und 03. November in der gesamten City


In diesem Jahr findet die Veranstaltung „1000 Lichter in der City“ erstmals an zwei Tagen und mit einem abgeänderten Programm in der Gelsenkirchener City statt. 

Neben der Eröffnung des Winterlichtes am Samstagabend wird es in diesem Jahr erstmals einen Winzermarkt auf dem Neumarkt geben. Dort werde sechs auserlesene Winzer köstlichen (Glüh)-Wein anbieten. Zudem wird ein Begleitprogramm mit einem Pianisten und Feuerspuckern stattfinden. Entlang der Bahnhofstraße werden einzelne Verkaufsstände zu finden sein und am Bahnhofsvorplatz, vor dem Bahnhofcenter wird der Platz zum Kinderdorf. 

Programm in der gesamten City 

Die City Initiative Gelsenkirchen e.V. lädt gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren zu der Veranstaltung "1000 Lichter" ein und präsentiert ein ganz besonderes Highlight: Erstmals öffnet ein Winzermarkt auf dem Neumarkt seine Tore und lädt zum Genießen und Verkosten ein! Sechs ausgewählte Winzer präsentieren ihre erlesene (Glüh)-Wein-Spezialitäten und bringen die festliche Atmosphäre der Weinregion direkt in die Gelsenkirchen City. Für die Verköstigung sorgen das „Weingut Scholtes“ von der Mosel, „Weine vor Freude“ aus Bochum, „Fitzis Weinzeiten“ aus Ratingen, „Streb Weine“ aus der Pfalz, „Jörg Pfnister“ aus Gelsenkirchen sowie „Black Spoons“ aus Recklinghausen.

Zusätzlich wird es im Rahmen des Winzermarkts ein Begleitprogramm geben, welches für stimmungsvolle Momente sorgt: So wird ein Pianist die Zuhörer in eine besinnliche Atmosphäre eintauchen lassen und in den Abendstunden werden beeindruckende Feuerspucker für visuelle Höhepunkte auf dem Neumarkt sorgen und die Gäste mit ihren spektakulären Darbietungen in Staunen versetzen. Neben zahlreichen Essenständen, die für das leibliche Wohl sorgen sollen, werden entlang der Bahnhofstraße noch weitere Verkaufsstände aufgebaut, die handgefertigte Geschenke, köstliche Leckereien und Dekorationen anbieten.



Die Veranstaltung wird durch die City Initiative Gelsenkirchen e.V. organisiert und von folgenden Sponsoren unterstützt:


Sparkasse Gelsenkirchen

ELE

Bahnhofcenter Gelsenkirchen

Stadtmarketing Gesellschaft 

Radio Emscher Lippe

Pro Sicherheit 

Stadt Gelsenkirchen

Diese Webseite benutzt Cookies

Wir benutzen Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten. Informieren Sie sich hier um zu erfahren wie wir Cookies einsetzen.