Mehr als 30 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister in Gelsenkirchen City, Buer und Horst beteiligen sich am 10. und 11. September an der Aktion „Heimat shoppen“. Mit dieser Aktion wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen, der Sparkasse Gelsenkirchen sowie mit Unterstützung der City Initiative Gelsenkirchen e.V. für den Einkauf am eigenen Wohnort.
Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist. IHK und Handelsverband wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. „Heimat-Shopper“ stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte.
In der Gelsenkirchener City nehmen insbesondere die inhabergeführten Geschäfte, wie Leder Jungmann, Modehaus Schmitz, Optik Oppermann, das Biokörbchen, Buchhandlung Junius, Buchhandlung Kottmann, Halogenial, Schönwasser, Optik Benning, der Schalke-Fanshop, Schuhhaus Schoof, uvm. an dieser Veranstaltung teil. Aber auch Filialisten, wie Reno, Kaufhof, die Mayersche Buchhandlung sind Teilnehmer der Aktion, um die Wichtigkeit des Einkaufs vor Ort mehr ins Bewusstsein der Kunden*innen zu rücken; ganz nach dem Motto „Supportyourlocal“.
Dieses Motto ist insbesondere nach bzw. während der Corona-Pandemie von noch größerer Bedeutung! Denn gerade als der Einzelhandel schließen musste, hat sich eine breite Solidarität der Bevölkerung gebildet, um den lokalen Handel zu unterstützen. Diese Solidität soll mit der Aktion Heimat shoppen einmal mehr aktiviert werden.
Die teilnehmenden Einzelhändler werden an dem Wochenende Einkaufstüten verteilen und ihre Geschäfte mit Luftballons schmücken und davon welche verteilen. Zudem geht es darum mit den Kunden*innen über das Thema ins Gespräch zu kommen. Und um den Standort und auch den Einzelhandel weiter zu stärken, wird es auch am Wochenende wieder zusätzliche Aktionen rund um die Gelsenkirchener City. So wird neben dem Pop-Up Biergarten, der durch lokale Gastronomen betrieben wird, auch zum letzten Mal das Open Air Kino öffnen mit den Filmen Bad Boy for Life (09.09), Hangover (10.09.) und Fack ju Göthe (11.09.).
Weitere Informationen dazu gibt es unter: www.heimatshoppen.de